iSCSI Target einrichten unter Linux
Mit dem iSCSI Target können Speicher-Volumes ohne großen Aufwand an Clients weitergereicht werden. Es ist möglich ein Volume an mehrere Clients weiterzureichen. Unix und Windows Clients sind möglich....
View ArticleMySQL Datenpfad ändern unter Ubuntu 8.04.2
An und für sich ist der Umzug eines MySQL Datenbestands schnell erklärt. Es gibt aber unter Ubuntu einen kleinen Fallstrick der einem viele Stunden kosten kann. Was zu beachten ist habe ich hier...
View ArticleLinux dhclient und Windows Server 2008 DHCP Server
Fragt ein Linux Client bei einem Windows Server 2008 DHCP Server eine IP-Adresse an so kann es vorkommen, dass dieser eine Adresse vergibt aber keinen Hostnamen hinterlegt. Auf dem Screenshot ist zu...
View ArticleUbuntu und Debian apt mit Proxy betreiben
Um apt hinter einem Proxy nutzen zu können müssen lediglich Umgebungsvariablen gesetzt werden. export http_proxy=http://USERNAME:PASSWORT@PROXYSERVER:PORT export...
View Articlelocales unter Ubuntu einrichten (deutsch)
Hier meine kleine Anleitung um die locales unter Ubuntu umstellen. Als erstes werden folgende packages benötigt: apt-get install language-pack-de-base apt-get install language-pack-de apt-get install...
View Articlewget mit Proxy betreiben
Oft kann in Firmennetzen nur über einen Proxy-Server das Internet erreich werden. Auch Standardtools von Linux können einen Proxy verwenden. Eines dieser Tools ist wget, welches gerne für schnelle...
View Article